Nährstoffe – Vitamine Mineralien
Nori Algen haben einen sehr hohen Eiweißgehalt, ca. 40%, sind also sehr eiweißreich. Nori enthalten ca. 4% Fett und 44% Kohlenhydrate und haben einen mittleren Ballaststoff Anteil. Sie sind mineralstoffreich, zu nennen wäre Kalium, Phosphor, Magnesium und Calzium. Die Spurenelemente Eisen, Zink, Kupfer und Mangan sind ebenfalls enthalten. Der Vitamin A Anteil (Beta Carotin) ist bei der Nori Alge sehr hoch! Der Vitamin K, Vitamin B12 und Folsäure Anteil ist ebenfalls hoch. Zu erwähnen wäre noch der Vitamin C Anteil, Vitamin E, B1, B2, B6 und Panthotensäure sind nur in geringen Mengen enthalten.
Jodgehalt
Der Jodgehalt von Nori ist relativ niedrig, daher ist sie für Menschen die auf Jod empfindlich reagieren gut geeignet.
Verarbeitung und Verwendung
Die Nori Algen werden meist in kleineren Buchten kultiviert, nachdem sie geerntet wurden, werden sie zerkleinert, getrocknet und meist zu sogenannten Nori Blätter gepresst. Diese Nori Blätter werden dann zum einrollen von Sushi verwendet. Zerkleinerte Nori wird aber auch als sogenanntes Nori Gewürz für Suppen und Salate verwendet.