Nährstoffe – Vitamine Mineralien
Kombu Algen bestehen zu ca. 8% aus Eiweiß, 60% Kohlenhydrate und 1% Fett. Der Ballaststoff Anteil ist nicht so hoch wie bei anderen Algen. Sie enthalten die Mineralstoffe Natrium, Kalium, Kalzium, Magnesium und Phosphor in grösseren Mengen. Eisen, Zink, Kupfer und Mangan nur in geringen Mengen. Kombu Algen sind nicht besonders vitaminreich, die Vitamine E, K, B1, B2, B6 und Folsäure sind nur in sehr geringen Mengen enthalten. Beta Carotin (Pro Vitamin A) ist von den Vitaminen in der Kombu Alge noch am meisten vorhanden.
Jodgehalt
Der Jodgehalt der Kombu Algen ist sehr hoch, daher sind sie als Lebensmittel in Deutschland nicht zugelassen. Bei bestimmten Personen schadet ein Übermaß an Jod mehr als es nützt, daher sollte man Kombu Algen nur in Maßen konsumieren.
Verarbeitung und Verwendung
Die Kombu Alge wird im nördlichen Meer von Japan, hauptsächlich vor der Hokkaido Insel gefunden. Bevor die Kombu Algen in den Handel kommen werden sie getrocknet. Verwendung finden sie in der japanischen Küche hauptsächlich als Beigabe zu Suppen.