Okonomiyaki oder Dorayaki?
Okonomiyaki´s werden sowohl als Pfannkuchen wie auch als Pizza mit Schweinefleisch, Hackfleisch oder Nudeln angesehen. Dora-Yaki nennt sich der Pfannkuchen mit „Anko“, einer Adzuki-Bohnen-Paste.
Die Adzukibohne wird seit Jahrtausenden in Japan, Korea und China angebaut und ist vor allem in Südostasien verbreitet. Die Staude der Adzukibohne ist strauchförmig und erreicht eine Höhe von bis zu 90 cm. Die Früchte erreichen eine Länge von etwa 10 cm mit kleinen, erbsengroßen, ovalen Samen von dunkelroter, bis brauner Farbe. Verwendbar sind frische Hülsen sowie frische oder getrocknete Bohnen, die leichter verdaulich sind, als jene in europäischen Gärten.
Rezept
Zutaten: je 200 g Weizenmehl und süße Bohnenpaste, 75 g Zucker, 3 Eier, 3 EL Wasser, 1 EL Honig und ein wenig Backpulver.
Zubereitung: Eier mit Honig, Wasser und Zucker verschlagen, bis sich der Zucker aufgelöst. Backpulver und Mehl langsam unterrühren und etwa 30 Minute ruhen lassen. Bei mittlerer Hitze acht Pfannkuchen backen und je 2 Pfannkuchen mit der Bohnenpaste als Fülle, zusammen setzen.