Präambel
In dieser Datenschutzerklärung erfahren Sie, welche Daten von uns erfasst werden, zu welchen Zwecken wir die Daten erfassen und was wir mit den erfassten Daten machen. Da dies wichtig ist, sollten Sie sich die Zeit nehmen, die Datenschutzerklärung sorgfältig zu lesen.
Hirsch IT Services e.U., Neidlinger Str. 25/2/8, 3121 Karlstetten (nachfolgend “Hirsch IT Services”, “wir”, “uns”) betreibt diese Website unter der Domain *.japanische-lebensmittel.net nachfolgend (“japanische-lebensmittel.net”), auf dem Stellenanzeigen geschaltet werden sowie Bewerbungen empfangen werden können. Hirsch IT Services verarbeitet im Rahmen dieser Tätigkeiten personenbezogene Daten. Hirsch IT Services ist als datenschutzrechtlich verantwortliche Stelle im Sinne des Art 4 Z 7 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zu qualifizieren. Sollten Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, können Sie sich an per Email an info@japanische-lebensmitte.net an das verantwortliche Unternehmen Hirsch IT Services e.U. wenden.
1. Was sind personenbezogene Daten?
Personenbezogene Daten sind sämtliche Informationen, aus denen Rückschlüsse über Ihre persönlichen oder sachlichen Verhältnisse gezogen werden können oder die Sie identifizierbar machen.
2. Welche Daten werden gesammelt?
Für die Verarbeitung Ihrer Bewerbung werden folgende Daten erhoben und verarbeitet:
- Vorname, Nachname
- Emailadresse oder Telefonnummer
Wir speichern die schriftliche, elektronische Kommunikation, die zwischen Ihnen und uns stattfindet.
3. Speicherfristen
Personenbezogene Daten, die an Hirsch IT Services e.U. über die Website japanische-lebensmittel.net übermittelt werden, werden maximal 6 Monate gespeichert. Ausnahmen erfolgen nur falls zusätzlichen Einverständniserklärungen zugestimmt wird.
4. Datensicherheit
Wir bemühen uns intensiv darum, unsere Nutzer vor unbefugtem Zugriff auf oder vor unbefugter Veränderung, Weitergabe oder Zerstörung von Daten zu schützen.
HTTPS
Alle Zugriffe auf die Website japanische-lebensmittel.net erfolgen über https und sind somit verschlüsselt.
Referrer Policy
Wenn Sie auf einen Link klicken, sendet Ihr Browser in der Regel den HTTP-Referrer-Header an den Webserver, auf dem sich die Zielwebseite befindet. Der Header enthält die vollständige URL der Seite, von der Sie gekommen sind. Auf diese Weise können Websites sehen, woher der Datenverkehr kommt. Der Header wird auch gesendet, wenn externe Ressourcen (wie Bilder, Schriftarten, JS und CSS) geladen werden.
Auf japanische-lebensmittel.net wurde diese Funktion durch die Referrer-Policy „no-referrer“ deaktiviert um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten nicht unnötig übertragen oder weitergegeben werden.
5. Cookies
Hirsch IT Services verwendet beim Betrieb der Webseite “Cookies”. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Cookies können notwendig sein, um die “Funktionalität” der Webseite aufrecht zu halten. Der Einsatz solcher Cookies ist nicht zustimmungspflichtig und kann daher nicht deaktiviert werden. Das Cookie „__cfduid“ wird benötigt um individuelle Benutzer einer gemeinsamen IP-Adresse unterscheiden zu können und individuelle Sicherheitseinstellungen anwenden zu können.
6. Google Analytics
Soweit Sie Ihre Einwilligung erklärt haben, wird auf dieser Website Google Analytics eingesetzt, ein Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google“). Die Nutzung umfasst die Betriebsart „Universal Analytics“. Hierdurch ist es möglich, Daten, Sitzungen und Interaktionen über mehrere Geräte hinweg einer pseudonymen User-ID zuzuordnen und so die Aktivitäten eines Nutzers geräteübergreifend zu analysieren. Dieser Datenschutzhinweis wird zur Verfügung gestellt von www.intersoft-consulting.de.
Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um eine IP-Anonymisierung erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter https://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://policies.google.com/?hl=de.
Zwecke der Verarbeitung
Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.
Rechtsgrundlage
Die Rechtsgrundlage für den Einsatz von Google Analytics ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. a DSGVO.
Empfänger / Kategorien von Empfängern
Der Empfänger der erhobenen Daten ist Google.
Übermittlung in Drittstaaten
Die personenbezogenen Daten werden unter dem EU-US Privacy Shield auf Grundlage des Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission in die USA übermittelt. Das Zertifikat können Sie hier abrufen.
Dauer der Datenspeicherung
Die von uns gesendeten und mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User-ID) oder Werbe-IDs verknüpften Daten werden nach 14 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.
Betroffenenrechte
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das Browser-Add-on herunterladen und installieren. Opt-Out-Cookies verhindern die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website. Um die Erfassung durch Universal Analytics über verschiedene Geräte hinweg zu verhindern, müssen Sie das Opt-Out auf allen genutzten Systemen durchführen. Wenn Sie hier klicken, wird das Opt-Out-Cookie gesetzt: Google Analytics deaktivieren
7. Betroffenenrechte
Aufgrund der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen stehen Ihnen umfangreiche Rechte Ihre Daten betreffend zu. Diese Rechte können Sie mittels Email an unsere Kontaktperson Lorenz Hirsch (info@japanische-lebensmittel.net) ausüben. Diese umfassen im Besonderen:
Recht auf Auskunft
Auf Anfrage stellt Ihnen Hirsch IT Services innerhalb des gesetzlich normierten Zeitraums eine umfangreiche Information sämtlicher bei Hirsch IT Services über Sie gespeicherten Daten zur Verfügung. Diese Information beinhaltet neben den personenbezogenen Daten auch den Verarbeitungszweck und die Art der Verarbeitung.
Recht auf Richtigstellung
Sie haben jederzeit ein gegenüber Hirsch IT Services bestehendes Recht, Ihre personenbezogenen Daten korrigieren, ergänzen oder abändern zu lassen.
Recht auf Datenübertragung
Sie haben das Recht, sämtliche bei Hirsch IT Services über sie gespeicherten Daten auf ein anderes Unternehmen übertragen zulassen.
Recht auf Löschung
Hirsch IT Services löscht auf Ihr Ansuchen sämtliche Sie betreffenden, personenbezogenen Daten, welche bei Hirsch IT Services gespeichert sind innerhalb der gesetzlich vorgesehenen Zeit.
8. Widerruf
Sie können eine von Ihnen abgegebene Zustimmung zur Erhebung und Verwendung Ihrer Daten sowie eine Registrierung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft ganz oder teilweise widerrufen. Bis zum Zeitpunkt des Widerrufs geschieht die Verarbeitung Ihrer Daten rechtmäßig. Wir werden Ihre Daten in diesem Fall in dem von Ihnen gewünschten Umfang unverzüglich löschen oder für eine weitere Verwendung sperren. Hierzu kontaktieren Sie uns gerne unter [Kontaktinformationen].
9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand 25. Juni 2019.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter https:///datenschutzerklaerung/ von Ihnen abgerufen werden.