Alle Lebensmittel Agar Agar 2018-09-26 Nährstoffe – Vitamine Mineralien Kanten oder auch Agar Agar enthalten nur ca. 2% Eiweiss, kaum Fett und ca. 74% Kohlenhydrate. Der Ballaststoff Anteil ist Arame Algen 2018-10-16 Nährstoffe – Vitamine Mineralien Die Arame Alge enthält viele wichtige Nährstoffe, Vitamine, Mineralien und Spurenelemente. Arame Algen enthalten ca. 12% E Chinakohl 2018-10-11 Was beinhaltet der Chinakohl? Wie auch viele andere Kohlarten ist Chinakohl sehr gesund. Er ist leicht verdaulich und enthält nur wenige Kalorien. Darüber Chirashi 2021-07-07 Was ist Chirashi? Chirashi, Chirashizushi oder auch Barazushi genannt ist eine Art von Sushi bei dem die Zutaten lose auf einer Schüssel Sushireis verteilt Dango 2021-07-07 Die Mehlklöße am Spieß haben eine lange Tradition und sind fester Bestandteil verschiedener Feste und Traditionen. Aber wo kommen die Dango eigentlich her Dorayaki 2018-10-10 Okonomiyaki oder Dorayaki? Okonomiyaki´s werden sowohl als Pfannkuchen wie auch als Pizza mit Schweinefleisch, Hackfleisch oder Nudeln angesehen. Dora-Yaki Grüner Tee 2018-10-11 Unterschied zwischen Grünem Tee und Schwarzem Tee Grüner Tee besitzt die verschiedensten medizinischen Wirkungen, besonders durch die so genannten Katechin Gyoza 2021-07-07 Gyoza sind japanische, halbmondförmige Teigtaschen aus Weizenmehl, die traditionell mit einer Mischung aus Schweinehackfleisch und Chinakohl (manchmal auch Hatcho Miso 2021-07-07 Hatcho Miso Herstellung Hatcho Miso wird nur aus Sojabohnen, Wasser, Salz und Koji hergestellt. Die Fermentierung mit Aspergillus Oryzae dauert im Vergleic Hijiki Algen 2021-07-07 Nährstoffe – Vitamine Mineralien Hijiki Algen sind nährstoffreich, vorallem sind sie reich an Mineralstoffen. Hijiki enthalten ca. 10% Eiweiss, 50% Kohlenh Japanische Kirsche 2018-10-11 Allgemeines Die Japanische Kirsche gehört zur Gattung Prunus aus der Familie der Rosengewächse (lateinisch Rosaceae). Diese Pflanze ist eine Zierkirsche, d Japanische Weinbeere 2018-10-11 Die japanische Weinbeere Ihr Aussehen erinnert an die unsrige Himbeere. Die immergrünen Sträucher haben lange und etwas stachelige Ruten. Sie wachsen bogen Japanischer Käsekuchen 2018-10-22 Es hat sich spontan Besuch angekündigt und statt herzhafter Snacks soll es lieber ein leckerer und lockerer Kuchen sein? Mit einem japanischen Käsekuchen i Kaki 2018-10-31 Merkmale Auf den ersten Blick könnte man sie wirklich für Tomaten halten: Form, Farbe und Größe stimmen überein. Erst beim Reinbeißen merkt man den Untersc Karaage 2021-07-07 Was ist Karaage? Karaage oder auch Kara-Age ist eine japanische Art des Frittierens. Dabei werden die zu frittierenden Stücke so belassen oder minimal mit Katsuobushi 2021-07-07 Was ist Katsuobushi? Katsuobushi besteht aus Bonito, einer Gattung der Thunfische und Makrelen. Das besondere daran ist, dass dieser zuerst geräuchert, dan Kombu Algen 2018-09-26 Nährstoffe – Vitamine Mineralien Kombu Algen bestehen zu ca. 8% aus Eiweiß, 60% Kohlenhydrate und 1% Fett. Der Ballaststoff Anteil ist nicht so hoch wie be Kome Miso 2018-09-27 Kome Miso Herstellung Kome Miso wird aus Sojabohnen, weißem Reis und Koji hergestellt. Genmai Miso wird ganz gleich wie Kome Miso hergestellt, nur anstatt Matcha 2018-10-11 Die Herkunft des Matcha Tees Diese edle Grünteesorte wird als feines, grün schimmerndes Pulver verkauft. In Japan ist der Tee äußerst beliebt und wird für Meersalz 2018-10-08 Nährstoffe – Spurenelemente Meersalz enthält neben den Elementen Natrium und Chlor noch über 40 weitere Elemente bzw. Spurenelemente. Diese Mineralien im M Miso 2018-10-08 Miso Traditionell Bei der traditionellen Herstellung werden Sojabohnen und Getreide, je nach Sorte Reis oder Gerste, oder auch anderes Getreide vermischt u Mochi 2021-07-07 Hinter dem Begriff Mochi verbirgt sich ein japanischer Reiskuchen, der mit den unterschiedlichsten Füllungen versehen sein kann. In Europa wird er immer me Mugi Miso 2021-07-07 Mugi Miso Herstellung Mugi Miso wird aus Sojabohnen, Gerste, Salz, Wasser und Koji hergestellt. Der Gerste wird der Koji beigemengt und danach wird diese M Nashi-Birne 2018-10-11 Die Nashi-Birne Angebaut wird sie vor allem in China. Sie gehört zu den Rosengewächsen und zur Gattung der heimischen Kulturbirne. Innerhalb ihrer Gattung Natto 2020-01-14 Natto ist ein traditionsreicher Klassiker der japanischen Küche, bei dem es sich um fermentierte Sojabohnen handelt. Sie haben ein außergewöhnliches Aroma Nori Algen 2018-09-26 Nährstoffe – Vitamine Mineralien Nori Algen haben einen sehr hohen Eiweißgehalt, ca. 40%, sind also sehr eiweißreich. Nori enthalten ca. 4% Fett und 44% Ko Okonomiyaki 2021-07-07 Okonomiyaki gehört, wie beispielsweise auch Sushi oder Sashimi, zu den japanischen Gerichten, die jeder Gast des schönen Landes im Fernen Osten mindestens Onigiri 2021-07-07 Onigiri ist in Japan ein beliebtes Grundnahrungsmittel aus Reis. Die Füllungen und die Reissorten variieren. Reis 2018-09-28 Reissorten Zwei der bekanntesten Reissorten sind Sasanishiki und Koshihikari. Die japanische Küche verwendet Reis sowohl unpoliert als auch poliert. Der po Salz 2018-10-08 Salz Inhaltsstoffe Salz ist wichtig für das Gleichgewicht der Flüssigkeit in den Zellen und des gesamten menschlichen Organismus. Die chemische Formel für Sashimi 2021-07-07 Was ist Sashimi? Sashimi ist fein aufgeschnittener frischer, roher Fisch oder rohes Fleisch und wird oftmals mit Sojasoße und Daikon, einer japan Shiitake 2019-12-08 Shiitake – der gesunde Pilz Der Name Shiitake ist dem Japanischen entnommen und bedeutet „Pilz“. Doch hierzulande ist er auch unter dem Begriff Pasaniapilz Sojasauce 2021-07-07 Was ist Tamari? Tamari ist die traditionellste japanische Form von Sojasauce. Tamari ist wesentlich zähflüssiger als herkömmliche Sojasauce und hat einen i Surimi 2018-11-15 Surimi ist mehr oder weniger frei von Eigengeschmack, sieht exotisch aus und liefert Eiweiß. Obwohl das Lebensmittel lange in der Kritik stand, ist traditi Sushi 2018-10-01 Sushi Zubereitung Für die Herstellung von Sushi werden meist ganz bestimmte Reissorten verwendet. Zuerst wird der Reis gut gewaschen, dann in einem Topf ge Takoyaki 2020-01-14 In unserem Blog zeigen wir den Besuchern ein typisch japanisches Gericht: Takoyaki. Beim Lesen wird ihnen bestimmt das Wasser im Mund zusammenlaufen. Tempura 2021-07-07 Was ist Tempura? Tempura sind kleine frittierte Stücke aus Gemüse oder Meeresfrüchten. Der Teig der Panade besteht aus Eiern, Reismehl und Wasser. Traditio Teppanyaki 2020-01-14 Teppanyaki ist kein japanisches Lebensmittel. Vielmehr wird mit diesem Wort eine Kochart beschrieben, bei der der Koch die Zutaten auf einer heißen Edelsta Tofu 2018-10-16 Tofu Herstellung Tofu wird durch die Gerinnung (Koagulation) von Eiweiß aus der Sojamilch hergestellt. Um diese Gerinnung zu ermöglichen werden verschieden Tsukemono 2021-07-07 Was ist Tsukemono? Tsukemono ist der japanische Begriff für eingelegte Lebensmittel, auch Pickles genannt. Die bei uns wohl bekannteste Sauerkonserve ist d Umeboshi 2021-07-07 Was sind Umeboshi? Umeboshi sind in Salz eingelegte japanische Aprikosen (Ume). Diese werden mit roten Shiso Blättern eingefärbt. Sie erhalten dadurch eine Wakame Algen 2021-07-07 Nährstoffe – Vitamine Mineralien Wakame Algen enthalten ca. 14% Eiweiss, 2% Fett und 41% Kohlenhydrate. Der Ballaststoff Anteil liegt im mittleren Bereich,