Nährstoffe – Vitamine Mineralien
Kanten oder auch Agar Agar enthalten nur ca. 2% Eiweiss, kaum Fett und ca. 74% Kohlenhydrate. Der Ballaststoff Anteil ist sehr hoch, von den Mineralstoffen wäre nur Kalzium zu nennen, Natrium, Kalium, Magnesium und Phosphor sind nur in geringen Mengen enthalten. Eisen, Zink, Kupfer und Mangan ebenfalls nur in geringen Mengen. Bis auf geringe Mengen an Pantothensäure sind sonst keine Vitamine enthalten.
Jodgehalt
Der Jodgehalt von Agar Agar ist unbekannt, dürfte aber sehr gering sein, da Agar Agar fester Bestandteil der Küche Südostasiens ist.
Verarbeitung und Verwendung
In Japan wird Agar Agar bzw. japanisch Kanten schon lange für die Zubereitung von Speisen verwendet. Es wird hauptsächlich als Geliermittel, Verdickungsmittel und für die Herstellung von Süsswaren verwendet. Kanten wird vorallem aus Rotalgen hergestellt.
Schade, dass zum Jodgehalt von Agar-Agar nichts bekannt sind. Der Verweis auf “fester Bestandteil der traditionellen Küche Südostasiens” ist eher wertlos – auch Kombu-Algen sind fester Bestandteil der traditionellen Küche, und da hat kürzlich Stiftung Warentest noch nach dem Einweichen mit 5-maligem Wechsel des Einweichwassers für Europäer gefährliche Werte gefunden. Da stärker jodhaltige Lebensmittel für Schilddrüsenerkrankte nachteilig bis gefährlich sein können, hätte ich mir gewünscht, dass zumindest nicht so abgewiegelt wird.